Dem Arbeitsamt sagte ich ich würde gerne wieder in die Entwicklung und ich bräuchte eine Auffrischung meiner JavaScript Skills und das ich gerne dann noch React lernen würde.
„Ja, klar. Dann suchen sie sich mal einen Bildungsträger.“
Gesagt, getan – die Kursbeschreibung von alfatraining hatte mir zugesagt und der erste Kurs sollte auch bald starten.
In den ersten 2 Wochen des JavaScript Kurs bezog sich überwiegend auf Grundlegendes. Es war schon fast langweilig, die Nachmittagsaufgaben hatte ich schnell erledigt und ich hatte noch Zeit mich mit anderen Sachen zu befassen.
In Woche 3 ging es unter anderem darum mit AJAX JSON einzulesen und auszugeben. Hatte ich so noch nie gemacht, fand ich aber spannend und auch nicht besonders schwer.
Die 4. Woche war Projektwoche: hier habe ich eine Stadt-Rallye für Kinder durch Schwerin entwickelt. Man, hatte ich einen Spaß – hier habe ich wieder gemerkt wie mir das Herz aufgeht, wenn ich Stück für Stück Funktionen zusammensetze. Bewertung des Dozenten 100 von 100 Punkten. Wer sich das einmal anschauen möchte: hier klicken.
Woche 5 bis 7 waren dann schon deutlich anspruchsvoller, auch weil das Tempo angezogen wurde. Hier wurde auf das Grundwissen aufgebaut und es kamen noch NodeJS und ein bisschen React und Vue dazu.
Für mich war besonders wichtig NodeJS mit Express Server und Websockets zu verstehen. Das war für mich neu und super spannend, denn ich habe bis jetzt ja nur im Frondend gearbeitet. Und für React steht ja noch ein Kurs an.
In der 8 Woche war wieder Projektwoche:
Ich habe ein Belohnungssystem für Eltern und Kinder geschrieben.
Kinder können während der Woche für gutes Benehmen und erledigte Aufgaben Smileys und Sterne sammeln und diese am Ende einer Woche gegen Belohnungen entweder gleich oder zu einem späteren Zeitpunkt einlösen.
Bewertung des Dozenten 100 von 100 Punkten.
Der React Kurs verzögert sich leider etwas, sobald dieser abgeschlossen ist, berichte ich darüber.