Hie und lese ich in Stellenanzeigen, dass WordPress Erfahrung gebraucht wird.
Mit Typo3 habe ich früher schon in einem anderen Job gearbeitet und die Seite vom DRK Hamburg-Bergedorf e.V., die ich betreue, ist auch mit Typo3 aufgesetzt worden.
Also hier habe ich Erfahrung und nutze es auch heute noch. Also kann es ja nicht so schwer sein WordPress zu nuten.
Mein Hosting Anbieter stellt es mir in meinem gebuchten Packet sogar zur Verfügung – voll gut, also mal eben aufgesetzt.
Mit ein bisschen lesen und ausprobieren ist es ja auch gar nicht so schwer es anzupassen und zack… da ist der Blog.
Mega gut – wenn ich ein bisschen Zeit finde schreibe ich mir vielleicht noch mein eigenes Template, kann ja nicht so schwer sein 😉